- Titus Livius
- n. Livy (59 BC-AD 17), Roman historian who wrote monumental history of Rome in142 volumes as from its founding in 753 BC
English contemporary dictionary. 2014.
English contemporary dictionary. 2014.
Titus Livius — (* wohl 59 v. Chr. in Patavium, dem heutigen Padua; † um 17 n. Chr. ebenda) war ein römischer Geschichtsschreiber zur Zeit des Augustus. Bei Quellenangaben wird sein Geschichtswerk mit der Angabe Liv. zitiert. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2… … Deutsch Wikipedia
TITUS Livius — Patavinus, Hisktoricus. Ut Romam pervenit, Augusto Imperatori innotuit, cuius ope ad Historiam suam condendam insigniter adiutus est: illi partim Romae, partim Neapoli, quô secedere amabat, ut minus ibi impeditus esset, intentus. Imperatore… … Hofmann J. Lexicon universale
Titus Livius — Tite Live Tite Live Tite Live Nom de naissance Titus Livius en latin Activité(s) Historien … Wikipédia en Français
Titus Livius — noun Roman historian whose history of Rome filled 142 volumes (of which only 35 survive) including the earliest history of the war with Hannibal (59 BC to AD 17) • Syn: ↑Livy • Instance Hypernyms: ↑historian, ↑historiographer … Useful english dictionary
Ливий Тит (Titus Livius) — (59 до н. э.17 н. э.), римский историк; автор «Римской истории от основания города» (142 книг; сохранилось 35 о событиях периода до 293 до н. э. и 218168 до н. э.) … Большой Энциклопедический словарь
ЛИ́ВИЙ Тит (Titus Livius) — Тит (Titus Livius) (59 до н. э. 17 н. э.), рим. историк; автор Римской истории от основания города (142 кн.; сохранилось 35 о событиях периода до 293 до н. э. и 218168 до н. э.) … Биографический словарь
Livius — Titus Livius (* wohl 59 v. Chr. in Patavium, dem heutigen Padua; † um 17 n. Chr. ebenda) war ein römischer Geschichtsschreiber zur Zeit des Augustus. Bei Quellenangaben wird sein Geschichtswerk mit der Angabe Liv. zitiert. Inhaltsverzeichnis 1… … Deutsch Wikipedia
Titus Manlius Torquatus (Konsul 235 v. Chr.) — Titus Manlius Torquatus († 202 v. Chr.) war der bedeutendste Vertreter der römischen Adelsfamilie der Manlier in der zweiten Hälfte des 3. Jahrhunderts v. Chr. Er bekleidete 235 und 224 v. Chr. das Konsulat, schlug während des Zweiten Punischen… … Deutsch Wikipedia
Titus Herminius Aquilinus — war gemäß der legendären römischen Überlieferung im Jahr 506 v. Chr. gemeinsam mit Spurius Larcius römischer Konsul. Sein Cognomen Aquilinus ist nur in den fasti consulares erwähnt. Er ist neben Lar Herminius, dem Konsul des Jahres 448 v. Chr.,… … Deutsch Wikipedia
Titus Larcius — Flavus aus der gens Larcia war in den Jahren 501 und 498 v. Chr. römischer Konsul. Seine Kollegen waren Postumus Cominius bzw. Quintus Cloelius Siculus. Während seines ersten Konsulats wurde er zum ersten Diktator der römischen Republik ernannt.… … Deutsch Wikipedia